Zum Inhalt springen
D-STAR Austria Logo

D-STAR Austria

News & Infos zum Thema D-STAR

  • Startseite
  • Download
  • D-STAR Registrierung
  • D-STAR Telegram App
  • Kontakt
  • DMR Austria
  • C4FM Austria
  • Youtube Kanal
  • Sitemap
  • XLX Team
  • Homepage/Impressum
  • Copyright
  • Disclaimer / Haftungsausschlusses
  • Menü

Informationen

lesen
  • D-STAR Begriffe
  • D-STAR Geschichte
  • D-STAR Betrieb
  • Grafische Beispiele für QSO-Möglichkeiten
  • Registratur bei D-STAR
  • Bei D-STAR registriert?
  • Verlinkungsbefehle
  • Weltweit D-STAR Verbindung nach OE
  • D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
  • D-STAR Handbuch

D-STAR Dashboards

lesen
  • XLX232 zuletzt gehört
  • XLX232 Relais und Hotspots
  • XLX022 zuletzt gehört
  • XLX022 Relais und Hotspots
  • XLX905 zuletzt gehört
  • XLX905 Relais und Hotspots
  • D-STAR live

Relais & Reflektoren

lesen
  • Relaisliste
  • XLX232 Reflektoren/Module / Aufteilung nach Regionen
  • XLX022 Module / Aufteilung nach Regionen
  • XLX905 Module / Aufteilung nach Regionen
  • XLX Serverliste (weltweit)

Hotspots

lesen
  • DVMEGA
  • openSPOT
  • openSPOT2
  • openSPOT3
  • Pi-Star v3.4.17 simplex Hotspots
  • Pi-Star v4.1 simplex Hotspots
  • Pi-Star v3.4.17 micro Repeater

Aktuelles

  • Information zum Relais OE3XNK Hohe Wand

  • Neue Icom D-STAR Relais

  • Neuer Hotspot von RFinder

  • Auf XLX022 QSO nur mit gültiger D-STAR Registratur

  • Neues D-STAR Relais in Kärnten

  • Zwingende D-STAR Registrierung beim XLX022 Server

  • PI-STAR Version von EA7EE für YCS System Fusion II

  • 2m und 70cm Relais OE3XDA Hochkogelberg wieder in Betrieb

  • Neu Relais OE1XQU Wien-Wienerberg 438.825 MHz im Netz mit XLX232 A

  • PDF Anleitung Installation Simplexhotspot Image Pi-Star ab V4.1

© by OE8VIK & D-STAR Austria & ÖVSV 2021